BG Aachen Basketball... Aixtrem!

Dr. Arne Hertzog

27. Juli 1936 – 02. September 2020

Nach langem, intensivem Kampf gegen viele kleinere aber auch große Erkrankungen hat uns Arne Hertzog am 2. September leider verlassen.

Arne war über 50 Jahre Mitglied in unserem Verein, damals noch DJK Grün-Weiß Vaalserquartier. Bevor er mit dem Basketball begann, er war immerhin schon Mitte dreißig, hatte er Tennis und Tischtennis gespielt sowie die Leichtathletik betrieben. Von Erich van Heiß angetrieben hat er zu Beginn bei der 2. Mannschaft mitgemischt. In den „Goldenen 70er Jahren“ haben wir mit Arne als Spieler der 2. Mannschaft und treuen Begleiter der 1. Mannschaft viele schöne Stunden verlebt, Feten, gemeinsame Ausflüge und Stiefeltrinken im „Grenzhof“ nach den Sonntagsspielen der 1. Mannschaft. Die Teilnahme an den Turnieren in Grevenmacher/Luxemburg mit Besuch des Weinfests und die legendäre Abschiedsfete in der leergeräumten Wohnung im 2. Rote-Haag-Weg anlässlich eines Umzugs waren weitere Höhepunkte im geselligen Beisammensein.

In den 80er Jahren übernahm Arne das Training der Jugendmannschaft, in der sein Sohn Sven spielte. Er war Autodidakt und schleppte uns bis dahin unbekannte Trainingshilfen aus den USA an. Mit und mit entwickelte er eine ganze Reihe seiner Jugendlichen zu respektablen Basketballspielern und das Team spielte sehr erfolgreich im WBV – Bereich. Später haben viele der Jungs noch gemeinsam eine ganze Zeit als 3. Mannschaft gespielt und der Teamgeist dieser Mannschaft hat bis in die Gegenwart gehalten.

Die letzten gut 20 Jahre hat Arne dann mit uns in der „Oldie – Truppe“ freitagabends gespielt. Mindestens genauso wichtig wie das Spielen war und ist dabei das 5. Viertel im „Exil“, wo bei „einem“ Bierchen zuerst über Gott und die Welt geredet, viel gelacht und ganz wichtig für Arne anschließen „getuppt“ wird, ein typisch rheinisches Kartenspiel, bei dem der Verlierer eine Runde ausgeben muss.

Leider erlitt Arne kurz vor Weihnachten 2018 bei einem Trainingsunfall einen Oberschenkelbruch, von dem er sich trotz bewundernswertem Kampf nicht mehr richtig erholt hat.

Ich bin sicher, dass alle, die ihn gekannt haben, seinen unbeugsamen Willen und seine Kampfeskraft bewundert haben und wir sind froh, ihn als Freund gehabt zu haben.

Unser Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt einer Familie und allen, die ihm nahestanden.
Wir werden Arne als einen ganz besonderen Menschen in Erinnerung behalten.

Willi Braunleder

 

 

 

Die Saison 2020/21 startet unter besonderen Bedingungen...

Auf Grund der Corona-Pandemie müssen wir unsere Heimspiele ganz besonders sorgfältig planen und ein entsprechendes Hygiene-Schutz-Konzept vorhalten.

Das möchten wir gerne mit euch gemeinsam bei einem Testspiel ausprobieren.

Samstag, 12.09.2020 um 19:00h spielt die Herren 1 gegen den 1. Regionalligisten Deutzer TV.

Zugelassen für das Testspiel sind maximal 50 Zuschauer. Diese müssen sich ausnahmsweise unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

Zur Halle bringt ihr bitte den Personenerfassungsbogen, wenn möglich schon ausgefüllt, mit. So braucht ihr in der Halle nur eure Sitzplatznummer eintragen.

In der Halle gilt grundsätzlich Maskenpflicht. Sobald ihr auf euren Plätzen sitzt könnt ihr die Maske abnehmen.

Wir möchten alle bitten sich an alle Regeln und Vorgaben zu halten und den Aufforderungen der Ordner zu folgen.

Herzlichen Dank und hoffentlich bis Samstag!

 

"„Manchmal kommen sie wieder“ betitelte Stephen King einen seiner Horror-Romane…

Ganz und gar nicht gruselig ist uns bei der Verkündung der nächsten Verpflichtung.
Max Boldt folgt Gideon Schwich und kommt ebenfalls zurück zur BG Aachen!
Nach 4 Jahren in der 1. Regionalliga hat sich der Shooting Guard entschieden wieder in der Stadt zu spielen in der er geboren und groß geworden ist.

Hier das Interview unseres Social Media Teams mit Max Boldt: 

Hallo Max,

das Social Media Team der BG Aachen freut sich sehr über deine Rückkehr Wir, aber vor allem die Aachener Basketball-Familie würde gerne wissen, was dich zu diesem Schritt bewogen hat?
Wir würden uns freuen, wenn du uns ein paar Fragen beantwortest.

Auch für dich zum warm werden erst mal ein paar schnelle Fragen:
Name: Max Boldt
Alter: 29
Position: 2
Stärken: Scoring
Schwächen: Leger links
Welche(s) Hobby(s) hast du neben Basketball?
Mit Freundin und Freunden was machen, Diskothek besuchen, COD Warzone

1. Du hast zuletzt sehr erfolgreich in Grevenbroich in der 1. Regionalliga gespielt, jetzt wechselst du eine Liga tiefer in die 2. Regionalliga. Wie kam es dazu?

Während meiner Zeit bei den Elephants hatte ich schon des Öfteren über eine eventuelle Rückkehr zur BG Aachen nachgedacht. Nun ist der augenscheinlich perfekte Zeitpunkt gekommen. Dennoch ist mir die Entscheidung nicht ganz leichtgefallen. In Grevenbroich gab es für mich persönlich Höhen und Tiefen, aber insgesamt habe ich mich dort sehr wohl gefühlt. Nun freue ich mich aber ungemein darauf mit all den Basketball-Jungs von "früher" sowie den in der Zwischenzeit neu dazugekommenen Spielern eine hoffentlich erfolgreiche und ereignisreiche Saison zu bestreiten.
Das Team hat sehr viel Potential!

2. Aachen ist nicht nur deine Heimatstadt, du spielst jetzt auch mit deinem Bruder Louis im gleichen Team. Wie ist das für dich?

Obwohl wir beide schon sehr lange Basketball spielen, haben wir überraschenderweise noch nie zusammen in einer Mannschaft gespielt. Das wird sich nun zum Glück ändern. Gerade vor dem Hintergrund, dass wir beide ungleich der Gasol-Brüder auf verschiedenen Positionen spielen, sehe ich keinen Anlass für Differenzen. Im Gegenteil: Ich denke, dass wir auf dem Spielfeld sehr gut harmonieren werden.

3. Du hast jetzt deine ersten Trainingseinheiten bei der BG Aachen hinter dir, inwieweit unterscheidet sich der Spielstil in Aachen zu dem deines alten Vereins? Wie siehst du deine Rolle bei der BG Aachen?

In den ersten Trainingseinheiten ist mir sofort aufgefallen, dass der Ball im Angriff sehr flüssig läuft, was nicht zuletzt auf die disziplinierte Spielweise und Uneigennützigkeit der Spieler zurückzuführen ist. Natürlich gibt es gelegentlich auch noch Missverständnisse und Unstimmigkeiten, aber im Großen und Ganzen sind wir bereits auf einem guten Weg. Wenn ich einen Unterschied ausmachen müsste, dann wäre es wohl die Geschwindigkeit und Physis. Doch auch in diesen Bereichen werden wir uns bis zum Saisonstart noch verbessern, da bin ich mir sicher. Wenn es dann endlich zum tip-off kommt, hoffe ich sehr, dass ich der Mannschaft mit ´drives´ zum Korb und Würfen aus der Distanz weiterhelfen kann.

4. Das BG Aachen Team ist für dich nicht unbekannt, viele Spieler aber vor allem Trainer Vorbeck sind dir nicht unbekannt, sondern du bist auch mit ihnen befreundet. Birgt das für dich Konfliktpotential?

Trainer Vorbeck? Ihr meint Lefty!? Nein, Spaß beiseite, ich denke, gerade weil wir uns alle so gut kennen, wird es uns leichter fallen, eine positive Stimmung zu entwickelnd und als Einheit aufzutreten.

5. Was erwartest du von der neuen Saison, worauf freust du dich am meisten?

Mein persönliches Ziel ist ganz klar der Aufstieg in die 1. Regio. Mir ist jedoch klar, dass man hierfür eine perfekte Saison spielen muss, in der wir als Spieler weitgehend verletzungsfrei bleiben und uns vor allem in engen Partien das notwendige Glück nicht verlässt. Ich kann es jedenfalls kaum erwarten, im Trikot der BG Aachen auf dem Feld zu stehen und gemeinsam mit den Jungs genau dieses Ziel zu verfolgen. Abseits des Feldes hoffe ich natürlich auch auf eine gute Zeit, aber da mache im mir keine Sorgen .

Kommentar Kevin Vorbeck:
„Bei dieser Verpflichtung schwingt auch eine große persönliche Note mit. Max und ich sind seit Jahren gut befreundet und er kennt ebenfalls viele Spieler aus dem Team. Ich freue mich sehr, dass er den Weg zur BG Aachen zurückgefunden hat. Er ist neben seinem guten Zug zum Korb und schnellen Händen in der Verteidigung in den vergangenen Jahren zu einem immer besseren Pick and Roll Spieler gereift. Eine Flügelformation mit ihm und Tim gehört definitiv zu dem Besten was in unserer Liga auflaufen wird.“

Wir wünschen Max einen guten Start und viel Erfolg!

Foto: Ralf Darius PHOTOGRAPHY

Kai Lagemann musste bereits vor ein paar Monaten berufsbedingt ins Rheinland ziehen und wird uns daher in der kommenden Saison leider nicht mehr zur Verfügung stehen.
Eine ganze Dekade im Trikot der BG Aachen geht damit zu Ende. Kai hatte grade die hervorragende Jugendabteilung der Artland Dragons durchlaufen, bei denen er sogar in einem Euro Cup Spiel mit zum Aufgebot gehörte, bevor er wegen seines Studiums nach Aachen kam und zur BG Aachen stieß die damals noch 2. Regio spielte.

In Aachen angekommen zeigte er in seinen Anfangsjahren immer wieder spektakuläre Flugeinlagen und Dunkings. Doch wie das Schicksal so spielt musste Kai nicht nur den Abstieg aus der 2. Regionalliga, sondern auch einen schweren Kreuzbandriss verkraften. Diese Rückschläge konnten Kai aber nicht vom Basketball spielen abhalten. Er hielt nicht nur der BG Aachen in der Oberliga die Treue, sondern entwickelte sein Spiel kontinuierlich weiter, so dass er auch mit lädiertem Knie zu einem X Faktor in der Offensive wurde.
Damit nicht genug krönte er seine letzte vollständige Saison im BG Trikot mit der Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga. Ein besseres Happy End findet man auch in Sportfilmen nicht.

Nachfolgend findet ihr einen Kommentar des Trainers,
der 1. Vorsitzenden und einen Abschiedsbrief von Kai.

Kommentar Kevin Vorbeck:
Wir werden Kai hier sehr vermissen. Er hat sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt, kaum ein Training verpasst und war sich in all den Jahren für keine Rolle zu Schade. 10 Jahre sind eine wahnsinnig lange Zeit und es wird eine große Umstellung sein ihn nicht mehr mit seinem Zwillingsbruder durch die Hallentür treten zu sehen. Ich bin sehr froh das Kai hier seine Zeit mit dem Aufstieg krönen konnte.

Kommentar Bettina Heß:
Kai ist auf den ersten Blick ein ausgesprochen ruhiger Typ, doch wenn er dann mal seinen überaus trockenen Humor aufblitzen lässt, steht man erst einmal mit offenem Mund vor diesem Zweimeter-Mann, der dabei keine Miene verzieht.
Die BG Aachen ohne Kai Lagemann ist nur schwer vorstellbar! Auch wenn ich jetzt endlich, nach 10 Jahren, die Möglichkeit habe die Lagemann-Twins auseinanderzuhalten, darauf würde ich sehr gerne verzichten!
Wir wünschen Kai alles erdenklich Gute. Er ist und bleibt ein Teil der BG Familie!

Brief von Kai Lagemann:

Hallo zusammen,
Ich hoffe, dass es allen in Zeiten von Covid-19 gut geht und auch in Zukunft gesund bleiben. Nach knapp 10 Jahren bei der BG Aachen werde ich Aachen aus beruflichen Gründen verlassen. Ein Grund warum ich unsere Sportart so liebe, sind die extremen Emotionen, die er uns durchleben lässt, Aufstieg und spektakuläre Siege auf der einen Seite und bittere Niederlagen auf der Anderen. Zum Abschied möchte ich die größten Emotionen der letzten Jahre reflektieren, einige gut andere schlecht, aber alle bleiben mir in Erinnerung.

Die Ära „Aachen Musketeers“ und ihr Niedergang …
Meine erste Mannschaft bei der BG in Aachen waren die „Aachen Musketeers“ unter Trainer Marco Fuchs, der alles versucht hat, um das Maximum aus unserem damaligen Team herauszuholen. Die Ziele waren hoch gesteckt und man wollte ein hochklassiges Basketballteam in Aachen etablieren. Im Kampf um den Aufstieg in die 1. Regio gegen die Giants Düsseldorf hatten wir leider das Nachsehen. Aus heutiger Perspektive würde ich sagen, dass unser Team damals daran zerbrochen ist. Die beiden folgenden Jahre waren sehr turbulent mit dem bitteren und unnötigen Abstieg in die Oberliga. Spieler kamen und gingen. In diesen zwei Jahren standen insgesamt 5 Trainer an der Sideline für uns, bis Ulrich Rosin wieder Konstanz und Ruhe ins Team zurückbrachte.

Die lange Durststrecke bis zum Aufstieg …
Neben Uli als neuem Trainer hat sich auch der Vorstand in einer recht spektakulären Mitgliederversammlung stark verändert. Der Wind der Veränderung hat den Grundstein für die nächsten erfolgreichen Saisons gelegt. Jahrelang erreichten wir den zweiten Platz, konnten aber leider nie den Weg zurück in die 2. Regio finden. Vor allem bittere Derby-Niederlagen, die das Ziel des Aufstieges ordentlich verhagelt haben, und ein Showdown-Spiel gegen Zülpich, bei dem der direkte Vergleich in den letzten Sekunden verloren ging, bleiben mir aus dieser Zeit in Erinnerung.

Kevin Vorbeck als Meistertrainer …
Im Sommer 2017 wechselte Kevin von unserem Ligakonkurrenten Herzogenrath/Baesweiler zur BG Aachen. Rückblickend war dieser Trainerwechsel wohl der letzte Leistungsbooster, den wir brauchten. In der Saison 2018/2019 gewann unser Team endlich die Meisterschaft und nach 6 langen Jahren in der Oberliga durfte die BG Aachen wieder in der 2. Regionalliga antreten.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen meinen Teamkameraden, den alten und neuen, den Trainern, dem Vorstand und den Helfern, die uns im Hintergrund über all die Jahre hinweg tatkräftig unterstützt haben, herzlich bedanken.

Ich habe mich in unserem Verein immer, vor allem dank meiner besonderen Teamkameraden, sehr wohl gefühlt und kann sagen, dass es weder auf noch abseits des Basketballcourts jemals langweilig geworden ist.

Für die Zukunft wünsche ich der BG Aachen viele erfolgreiche Jahre und bedanke mich für die ereignisreichen Saisons und Erinnerungen, die ich in dieser Zeit erlebt habe.

Viele Grüße und bleibt gesund.
Kai

     Tetys Logo PNG 2         Shoes4hoops2     medaix logo